Belia Seniorenresidenz Kapellen

Zwei „Tage der Sicherheit“ in Zusammenarbeit mit der Polizei

Sicherheit ist nicht nur, sich gefahrlos mit einem Rollator durch den Alltag zu bewegen. Sondern auch, sich als Senior vor Betrug und Abzocke zu schützen. Darum führte die Polizei gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Moers sowie der Verkehrswacht „Tage der Sicherheit“ in unserer Residenz und unserer Tagespflege durch.

Am ersten Tag Anfang Juli probierten sich unsere BewohnerInnen sowie SeniorInnen aus der Nachbarschaft an einem Rollator-Parcours aus. Die Damen und Herren (und auch die Mitarbeitenden) meisterten Bordsteine, probierten, wie sicher man steht, wenn man nur eine Hand benutzt oder wie es ist, einen Rollstuhl zu manövrieren. Durch die Verkehrswacht wurden die Rollatoren mit leuchtenden Reflektoren ausgestattet und Techniker der Firma Koppetsch sorgten für die perfekte Höhe und führten kleine Reparaturen durch.

Der zweite Tag widmete sich der Prävention und Aufklärung, dabei wurden der Enkeltrick und ähnliche Betrugsmaschen erklärt.

Und weil Präventionsarbeit auch immer Öffentlichkeitsarbeit ist, waren die beiden Tage Bestandteil der Polizei-Kampagne #LEBEN. Mit den Buchstaben reist die Polizei dorthin, wo sich das Leben abspielt und/oder wo viele Unfälle passieren. #LEBEN bedeutet dort: Bitte gut aufpassen! Jeder hat nur ein Leben und muss sorgsam mit sich und anderen umgehen.

Für ein gemeinsames Kampagnenfoto hielte die SeniorInnen riesige Buchstaben hoch und versuchten sich so zu arrangieren, dass alles gut lesbar war. Ein Kompliment gab es von der Polizei: „Man merkt, wie sehr die gute Laune der Mitarbeiter ansteckt und dass die Bewohner für jeden Spaß zu haben sind. Sie haben eine tolle Einrichtung!“

Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Kapellen!

Teilen: