Belia Seniorenresidenz Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort: Ein nicht ganz alltägliches St. Martin

Kamp-Lintfort. Wie bereits im vergangenen Jahr hatte die Seniorenresidenz für dieses Jahr geplant, gemeinsam mit dem Kindergarten St. Martin zu feiern. Die Musikkapelle war bestellt, ebenso das Pferd samt St. Martin. Doch leider kam alles anders als geplant.

Nicht nur, dass das Wetter viel zu schön für den Niederrhein war. Statt Kälte und Dauerregen erinnerten die Temperaturen eher an den Frühling. Zudem schien die Sonne so hell, dass die Lichter in den Laternen erst spät zu erkennen waren. Aber vor allem machten die hohen Infektionszahlen der Einrichtung einen Strich durch die Planung.

Und somit musste Plan B herhalten: Gefeiert wurde streng nach Corona-Hygienevorschriften im großen Saal der Einrichtung. Dieser wurde von den selbst gebastelten Laternen der Bewohner festlich beleuchtet. Die Betreuungs- und Pflegemitarbeiter hatten eine kleine Vorführung einstudiert, die Haustechniker den Garten geschmückt und auch ein kleines Lagerfeuer wurde im Garten entzündet.

Gleich fünfmal erzählte das Pferd vom St. Martin „Artex“ die Geschichte aus seiner Sicht. Fünfmal teilte unser St. Martin seinen Mantel und umhüllte liebevoll den „Armen Mann“. Dazu gab es für die Senioren heißen Glühwein, Kakao und anschließend einen Weckmann.

Unterm Strich können wir sagen, ja auch dieses St. Martin hat uns viel Freude bereitet. Dennoch freuen wir uns schon jetzt, im kommenden Jahr wieder mit all unseren kleinen und großen Freunden feiern zu dürfen.
 

Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Kamp-Lintfort!

Teilen: