Kamp-Lintfort. Bereits ab dem Juli machten sich die Bewohner und Mitarbeiter der Belia Seniorenresidenz zu unterschiedlichen Terminen auf den kurzen Weg zur Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort.
Ursprünglich war geplant, dass eine große Gruppe Bewohner und Mitarbeiter gleichzeitig einen Tagesausflug zur LaGa unternimmt. Doch Corona durchquerte diese Planung und so ging es in mehreren kleinen Gruppen auf die Reise. Verzichten wollten weder Bewohner noch Mitarbeiter auf diesen schönen Ausflug. So kommen doch die allermeisten der Belianer direkt aus Kamp-Lintfort und wollten sehen, was aus dem alten Zechengelände geworden ist. Viele kennen den Ort noch aus der Zeit, als die Schornsteine rauchten und täglich Kohle gefördert wurde. Dreckig war es und laut. Umso mehr erfreuten sich die Bewohner und Mitarbeiter zu sehen, wie wunderschön und farbenprächtig alles geworden ist.
Eine Blumenhalle entstand sowie ein kleiner Streichelzoo, Blumenbeete und frisch gepflanzte Bäume gab es zu bestaunen. Und Aussteller präsentierten verschiedene Produkte und gaben Tipps rund um das Thema Garten. Viele neue Inspirationen für den eigenen Garten der Einrichtung.
Natürlich kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Gemeinsam werden im September einige Bewohner und Mitarbeiter an zwei Tagen selber zu Akteuren der LaGa. Dann zeigen sie in „der Woche der Gesundheit“, was alles in der Belia Seniorenresidenz getan wird zum Thema „Fit und Mobil“ in der freien Natur.
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Kamp-Lintfort!