Ein weiterer kulinarischer Höhepunkt wurde am 21. Juni 2023 in der Belia Seniorenresidenz Schalke zelebriert. In unserer kulinarischen Reise um die Welt war diesmal das beliebte Urlaubsland Spanien das Ziel, das viele der BewohnerInnen schon aus ihren Urlauben kennen.
Eingeleitet wurde das Event durch einen Auftritt der LaLok Flamenco Tanzgruppe. Das LaLok Libre ist ein eingetragener Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Gelsenkirchen-Schalke. Ein Ziel des Vereins ist es, die Integration von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien durch kulturelle Aktivitäten zu fördern. In der Tanzgruppe tanzten Mädchen aus Spanien, Rumänien und Deutschland mit viel Leidenschaft und Engagement zusammen.
Die BewohnerInnen bewunderten von der ersten Minute an die Darbietung der Tanzgruppe, so etwas hatten viele noch nie gesehen. Die wunderschönen Kostüme, die gut choreografierten Tänze, die Rhythmik und die Musik - da wippten die Beine wie von selbst mit. Und als am Ende die BewohnerInnen zum Mittanzen aufgefordert wurden, gab es für einige kein Halten. „Das hätte noch viel länger sein dürfen, das Tanzen hat so viel Spaß gemacht!“, meinte die Bewohnerin Frau Stoltz, die wir ab sofort auch „Señora Stoltz“ nennen können, so leidenschaftlich hatte sie mitgetanzt.
Nach einer kurzen Umbaupause kam dann endlich die Kulinarik zu ihrem Recht, neben einem Gläschen Sangría hatte unsere exzellente Küchencrew in Zusammenarbeit mit BewohnerInnen der Kochgruppe einen leckeren Tapas-Teller gezaubert, der auch optisch überzeugen konnte. Nachdem unser Küchenleiter Herr Keil die angebotenen Köstlichkeiten vorgestellt hatte, wurden der Ensalada rusa, die Albondigas, die Tortilla und einiges mehr mit Begeisterung von den BewohnerInnen verzehrt.
„Adiós, España!“, hieß es dann am Abend, die BewohnerInnen verließen zufrieden das Restaurant und freuen sich schon auf die kommende orientalische Nacht.
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!