„Einmal Schalke, immer Schalke“ – bei uns in der Belia Seniorenresidenz Schalke ist der Name Programm.
Seit der Eröffnung werden an Bundesliga-Spieltagen gemeinsam die Spiele der Blau-Weißen geschaut, es wird diskutiert und mitgefiebert.
Im Herbst 2017 wurde sogar ein eigener Fanclub, Königsblau 04 Belia, gegründet. Seitdem finden immer wieder besondere Fan-Events statt.
So schauten am letzten Spieltag der Zweitligasaison 2024/25 sowohl die Mitglieder des Fanclubs als auch Nichtmitglieder dem Spiel zu und erlebten das Ende einer eher missglückten Saison der Knappen. Das tat der Stimmung an diesem Sonntagnachmittag jedoch keinen Abbruch – echte Schalke-Fans bleiben dem Verein auch in schlechten Zeiten treu.
An diesem Tag besuchte uns zusätzlich ein ganz besonderer Gast: Frau Merckel, Bewohnerin aus der Einrichtung in der Luisenstraße in Herne und 1975 Mitbegründerin der ersten Schalker Frauenmannschaft, staunte nicht schlecht über die lebendige Fankultur in der Belia Seniorenresidenz Schalke. Sie sang mit sichtlicher Begeisterung das Vereinslied „Blau und Weiß, wie lieb ich dich“ mit und ließ sich vor der Schalke-Wand ablichten.
Es ist geplant, die Zusammenarbeit mit der Nachbareinrichtung zu intensivieren – gerade in Bezug auf die Fangemeinschaft. Frau Merckel und auch weitere Fans sind uns immer herzlich willkommen.
Die Mitglieder des Fanclubs wurden nach dem Spiel zu einer herzhaften Currywurst eingeladen – typisch für den Pott; Szepan und Kuzorra hätten ihre Freude daran gehabt.
Glück auf!
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!