Schalke. Die Corona-Pandemie verändert das Leben eines jeden Einzelnen, so auch das unserer Bewohner. Zu ihrem Schutz sind seit einiger Zeit Besuche von Angehörigen und Freunden nicht mehr möglich, aber davon lässt sich die Belia Seniorenresidenz Schalke nicht unterkriegen. Rund um das Osterfest und darüber hinaus haben wir etliche Highlights für die Bewohner veranstaltet, um ihnen die Zeit ohne ihre Lieben so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Das schöne Wetter der vergangenen Tage lud zum Verweilen im Garten ein und so wurden unter Einhaltung der Abstandsregeln kleine Gartenkonzerte veranstaltet. Unsere Betreuungskraft Susanne Galdiga erfreute die Bewohner mit Gitarrenmusik, zu der auch mitgesungen werden konnte. Ganz besonders begeistert waren wir von einem spontanen Auftritt eines Dudelsackspielers auf dem Belia Parkplatz. Er wurde direkt zu einer Zugabe an einem der folgenden Nachmittage eingeladen, und auch diese Darbietung wurde von Bewohnern und Mitarbeiter gleichsam bejubelt.
Auch kulinarisch wurden die Bewohner verwöhnt. Mal wurden Waffeln „außer der Reihe“ gebacken, es gab auf Wunsch leckeren Toast Hawaii oder mal ein duftiges Rührei zum Frühstück. Selbstgebackene Muffins fanden ebenso ihre Liebhaber. Seit längerer Zeit veranstaltet der Soziale Dienst regelmäßig ein Kino-Café, das von den Bewohnern immer sehr gut besucht wird. Da wohnbereichsübergreifende Angebote zurzeit nicht stattfinden können, haben wir das Kino einfach in die Wohnküchen verlegt — und die Bewohner waren begeistert. „So einen schönen Film habe ich seit langem nicht mehr gesehen!“, meinte dann auch Frau Schwarzhöfer begeistert.
Wir freuen uns schon alle auf die Zeit nach Corona und haben bis dahin trotzdem viel Spaß und Freude miteinander.
Glück auf!
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!