Schalke. Olympische Spiele in Tokio – wie gern hätten wir in diesem Sommer unseren Athleten zugejubelt! Die Corona-Pandemie hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber lassen wir uns bei Belia dadurch entmutigen? Nein, natürlich nicht, und so veranstalteten wir am 23.06.2020 in der Belia Seniorenresidenz Schalke unsere eigenen Olympischen Spiele.
Der 23. Juni ist der internationale Tag der Olympischen Spiele, da im Jahre 1894 an diesem Datum die ersten Spiele der Neuzeit begannen. Unsere Olympischen Spiele fanden in fünf „klassischen“ Disziplinen statt: Waschlappenweitwurf, Beine hochhalten, Handtücher falten, Ringe werfen und einem Wettfahren auf dem Rollator Parcour. Alle Wettbewerbe wurden natürlich unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt.
Bei der ersten Disziplin, dem „Waschlappenweitwurf“, zeigten sich ungeahnte Talente. So erreichte eine Bewohnerin die magische Weite von 7.10 m, die auch von Mitarbeitern nicht getoppt werden konnte. Das „Beine hochhalten“ ging darauf wirklich in die Beine, die Bewohner zeigten im direkten Vergleich einen großen Ehrgeiz. Dieser sportliche Ehrgeiz verblasste ein bisschen bei dem nächsten Wettbewerb, dem „Handtücher falten“. Einige unserer Damen meinten es dabei zu gut und legten mehr Wert auf die Ordnung als auf eine gute Zeit. Beim „Ringe werfen“ waren dann alle wieder mit Eifer dabei, der eine oder andere Bewohner musste ermahnt werden, nicht zu schummeln.
Am Nachmittag wurde dann im Restaurant ein Rollator Parcour aufgebaut. Das zu heiße Wetter hatte die Planung zunichtegemacht, diese Disziplin in unserem schönen Garten durchführen zu können. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin musste die vorgegebene Strecke am Rollator absolvieren, kleine Ausnahmen wurden bei Rollstuhlfahrern gemacht. Da wunderten sich die offiziellen Juroren schon etwas, als der Ehrgeiz einige Teilnehmer zu wahren Höchstleistungen antrieb.
Als dann am nächsten Nachmittag die offiziellen Siegerehrungen auf jedem Wohnbereich stattfanden, waren alle zufrieden: Die Sieger freuten sich über ihre Medaillen, Urkunden und kleinen Präsente, alle übrigen über einen Trostpreis. Die Goldmedaillengewinnerin aus dem Wohnbereich 2, Frau Lukowski, kommentierte das Event begeistert: „Ich habe noch nie an einer Olympiade teilgenommen, und dann gleich der erste Platz, das ist toll!“
Und wenn es an diesem historischen Tag auch erst die 1. Belia Senioren-Olympiade gewesen war, so wird es ganz sicher auch im nächsten Jahr heißen: „Dabeisein ist alles!“ Glück auf!
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!