„Guten Tag mein Name ist Sophia
Und ich wohne in Schalke bei Belia.
Ich hab bald 90 Jahre voll
Und Belia find ich toll.“
Schalke. Unter diesem Motto feierte die Belia Seniorenresidenz Schalke eine Woche vor dem Rosenmontag jeck in ihre Karnevalsfeier.
In langer Vorarbeit wurden Masken und dekorative Artikel von unseren kreativen Bewohnern gestaltet. Das Restaurant wurde schon bereits einige Tage vorher in mühsamer Kleinstarbeit passend zu der 5. Jahreszeit geschmückt, sodass nur noch fleißig die Tische zur Bühne für unsere flotten Tänzerinnen zusammengerückt werden mussten.
Zur Kaffeezeit durfte der traditionelle Berliner natürlich nicht fehlen. Bewohner, Mitarbeiter und unsere Gäste konnten sich mit der süßen Bekömmlichkeit auf die närrische Nachmittagsveranstaltung einstimmen. Viele unserer Bewohner ließen sich von der karnevalistischen Stimmung anstecken und kamen kostümiert in das Restaurant. Als Highlight marschierte der Wohnbereich „Zur Zeche Oberschuir“ in traditioneller Bergmannskluft inklusiver Grubenlampe mit dem Staigerlied in das Restaurant ein – der angemessene Auftakt für unsere Karnevalsfeier.
Zum 2. Mal durften wir den Karnevalsverein der „Bismarcker Funken“ in unserer Residenz begrüßen. Ca. 40 kleine und große Funkenmariechen verzauberten unsere gespannten Senioren mit einem bunten Bühnenprogramm. Ob Hebefiguren oder atemberaubende Spagate, alles sorgte bei unseren Bewohnern für ein Lächeln im Gesicht. Das vielseitige Showprogramm mit Gesang erntete großen Applaus und animierte unsere Bewohner zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Der Belia Chor hatte seit Wochen ihre Karnevalslieder einstudiert und fieberte seinem Auftritt schon nervös entgegen. Die 90-jährige Sophia, alias Joachim aus dem Betreuenden Sozialen Dienst, gab eine selbstgeschriebene Büttenrede, die auf die Mitarbeiter und auf unsere Bewohner der Seniorenresidenz in Schalke angestimmt war, zum Besten und zog sich damit einen der begehrten „Belia-Orden“ an Land.
Zudem wurde das neu zugezogene Ehepaar der Belia gekürt. In einer kurzen Rede teilte uns der Ehemann mit: „Ich bin seit 60 Jahren mit meiner Frau verheiratet und könnte nicht glücklicher sein.“ Das sorgte bei für einen sehr emotionalen Moment, sodass sogar das ein oder andere Tränchen kullerte. Auf Wunsch wurde dann „So ein Tag so wunderschön wie heute“ gesungen. Noch Tage danach traf man das Ehepaar stolz den Belia-Orden tragend an.
So ging ein wirklich gelungener und stimmungsvoller, aber auch emotionaler Nachmittag mit einem dreifachen: „Belia – Helau, Schalke - Helau, Bismarcker Funken – Helau“ zu Ende und lässt uns bereits jetzt der Karnevalsfeier 2019 freudig entgegenfiebern.
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!