Gelsenkirchen: Es ist der 24. Dezember 2020, Heiligabend. An diesem Tag legen die Menschen großen Wert auf Traditionen, auf Althergebrachtes und der Gemeinschaft mit Familie und Freunden. In der Belia Seniorenresidenz Schalke begingen wir Heiligabend nun schon zum fünften Mal, und auch bei uns gibt es bereits lieb gewordene Traditionen wie die Weihnachtsfeiern und das gemütliche Beisammensein am 24. in den den einzelnen Wohnbereichen.
All dieses musste in diesem Jahr den Corona-Bestimmungen angepasst werden, aber die Bewohnerinnen und Bewohner sollten trotzdem eine schöne und besinnliche Weihnachtsfeier erhalten. Den Auftakt machte ein köstliches Festmenü, nach einer kräftigen Rinderbrühe mit Einlage konnte zwischen Medaillons vom Schweinefilet im Blätterteigmantel und Sauce bearnaise, Mandelbrokkoli und Kroketten oder Gänsebraten mit Sauce, Rosenkohl und Kartoffelkloß gewählt werden. Zum süßen Abschluss wurde eine Schoko-Kirsch-Marzipanmousse gereicht. „Das Essen war ganz fantastisch!“, meinte dann auch die Bewohnerin Frau Kockmann begeistert.
Am Nachmittag trafen sich die Bewohner unter Einhaltung der Hygienebedingungen entweder in den jeweiligen Wohnküchen zu einer kleinen Feier oder wurden in ihren Zimmern besucht. Lustige Geschichten und Gedichte, aber auch Besinnliches wurde verlesen, die Weihnachtsstimmung war unter allen Beteiligten deutlich zu spüren. Der Höhepunkt des Nachmittags war dann die Bescherung, aufgeregt wie kleine Kinder packten die Bewohner ihre Geschenke aus. Ganz besonders wurden die gespendeten Geschenktüten der Familie Knopp, Angehörige unseres Bewohners Herrn Pautz , bewundert, Sie hatten für jeden Einzelnen liebevoll kleine Überraschungen verpackt, verbunden mit einem Weihnachtsgruß und einem stimmungsvollen Gedicht.
So konnte der Geist der Weihnacht trotz aller Widrigkeiten in den Herzen unserer Bewohner Einzug halten und ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest bescheren.
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!