Schalke. Das gemeinsame Kochen hat bei uns in der Belia Seniorenresidenz Schalke schon Tradition, gerade die hauswirtschaftlichen Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit einiger Zeit gibt es in der Einrichtung die Möglichkeit, vor den Augen der Bewohnerinnen und Bewohner mit Hilfe eines Küchenwagens mit integriertem Induktionskochfeld zu kochen.
Am 08.02.2022 wurde in Schalke der „Bratkartoffeltag“ gefeiert, in allen Bereichen gab es zum Abendessen Bratkartoffeln mit Spiegelei. Bewohnerinnen und Bewohner schnippelten eifrig Kartoffeln, Zwiebeln und Speck, in den Wohnbereichsküchen duftete es am Abend überall nach dem leckeren Gericht. Auch im Restaurant wurden die Vorbereitungen gemeinschaftlich erledigt, zu den Bratkartoffeln wurden die Spiegeleier je nach Wunsch „live“ zubereitet. Dabei mauserte sich der Küchenwagen selbst zur Attraktion, Induktionsfelder sind den meisten unserer Bewohnerinnen und Bewohner unbekannt.
Es entwickelte sich schnell eine ausgelassene Stimmung im Restaurant, durch die Zusammenarbeit und dem anschließenden gemeinsamen Essen kam es zu regem Austausch zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern, es wurde gescherzt und gelacht. „So etwas Leckeres, da möchte ich noch einen Nachschlag!“, äußerte die sonst so kritische Bewohnerin Frau Rzepka. Und Frau Vogel meinte dazu: “ Da habt ihr euch solche Mühe gegeben! Ich fühle mich hier richtig wohl.“
Die Bewohnerinnen und Bewohner verweilten noch lange im Restaurant und einstimmig wurde der Wunsch nach einer baldigen Wiederholung geäußert. Auch gerne wieder mit „Front Cooking“.
Glück auf!
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!