Gelsenkirchen. „Mit Liebe kochen ist Nahrung für die Seele“, und deshalb finden in unserer Einrichtung immer wieder zusätzliche Kochangebote statt. Nachdem die ersten Ausflüge in die Kulinarik ein voller Erfolg gewesen waren, setzten wir in der Belia Seniorenresidenz Schalke unsere Reise durch die Küchen der Welt fort.
Am 06.08.2020 überraschten wir die Bewohner mit einem Klassiker aus den USA, den Hot Dogs. Viele Bewohner kannten das Gericht aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten nicht, aber die „Heißen Hunde“ fanden reißenden Absatz. „Da nehme ich doch noch einen zweiten, so lecker sind die!“, meinte Frau Ulatowski begeistert.
Dann machte unsere Reise einen kurzen Zwischenstopp in Deutschland. Am 19.08.2020 wurde der „Internationale Tag der Kartoffel“ begangen, und auf jedem unserer vier Wohnbereiche wurden gemeinsam verschiedene Kartoffelgerichte wie zum Beispiel überbackene Kartoffeln oder Kartoffelsalat hergestellt.
Weiter ging es am 26.08.2020 über den Ozean in die Karibik und zu leckeren Cocktails. Bei sommerlichen Temperaturen ließen sich die Bewohner die raffinierten und schön dekorierten Mixgetränke schmecken.
Und damit auch der Spaß nicht zu kurz kam, fanden über den ganzen Monat verteilt auf den verschiedenen Wohnbereichen Kirmestage statt. Der Duft des frisch zubereiteten und knusprigen Popcorns zog durch das ganze Haus und als süße Überraschung konnten die Bewohner an einem Schokoladenbrunnen Früchte mit Schokolade veredeln. „Da habe ich ja einen richtigen Schokoladenmund, wie ein kleines Kind!“, meinte dann auch unser Bewohner Herr Röken lachend.
So brachte der August viel Freude und Abwechslung für unsere Bewohner.
Glück auf!
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!