Schalke. Am Mittwoch, dem 10.02.2021, begann in der Belia Seniorenresidenz in Schalke die närrische Zeit. Es war Weiberfastnacht und unsere Pflegekräfte hatten sich etwas ganz Besonderes für unsere Bewohner und Bewohnerinnen ausgedacht. Nicht allein die Pflegekräfte, nein, auch die Bewohner haben sich stimmungsvoll verkleidet und sind begleitet von Karnevalsmusik, vormittags gegen 10.00 Uhr durch die Einrichtung gezogen. Man kann sich vorstellen, dass dies für viel Erheiterung sorgte.
Den Höhepunkt fand das Ganze, in dem das „Rathaus“ mit viel Helau, Gelächter, unzähligem Konfetti und Luftschlangen gestürmt wurde. In unserem Fall war es das Restaurant, welches im Moment zu Zeiten von Corona nicht in Betrieb ist, jedoch für unsere allmorgendliche Blitzrunde genutzt wird. Man hatte ja mit vielem gerechnet, aber damit nicht. Umso verwunderter waren die Blicke, als eine illustre Runde in das Restaurant stürmte und gute Laune verbreitete.
Als „Rathaussturm“ wird die jährlich zu Beginn des Karnevals stattfindende symbolische Besetzung des örtlichen Rathauses durch die Narren bezeichnet, die insbesondere im ehemals preußischen Rheinland, aber auch anderswo in Deutschland Brauch ist. Der Bürger-meister wird „gezwungen“, den Rathausschlüssel an die Narren zu übergeben und damit die gewohnte Ordnung während der „Fünften Jahreszeit“ außer Kraft zu setzen. Diese kleinen Dinge sind es, die uns wieder das Schöne in dieser schweren Zeit sehen lassen und die uns Hoffnung geben. „Es kommen auch wieder bessere Zeiten und wir lassen uns die gute Laune nicht verbieten“, sagte unsere Bewohnerin Frau Piepenbrock, die erst seit Kurzem in unsrer Einrichtung lebt und sich laut eigenen Worten hier „pudelwohl“ fühlt.
In diesem Sinne wünschen wir von der Belia Seniorenresidenz Schalke allen eine närrische Zeit - Alaaf und Helau!
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!