Alle SeniorInnen sollen in unserer Gesellschaft die Gelegenheit haben, sich aktiv einzubringen und einzumischen. Also war es wieder soweit: Am 15. August 2024 hatten die BewohnerInnen der Belia Seniorenresidenz Schalke die Möglichkeit, ihren neuen Heimbeirat zu wählen.
Dieser Schritt ist Teil der Heimmitwirkungsverordnung, die sicherstellt, dass SeniorInnen aktiv in die Gestaltung ihrer Lebensverhältnisse eingebunden werden.
Alle zwei Jahre haben die BewohnerInnen daher das Recht und die Möglichkeit, den Heimbeirat zu wählen. Dieser hat zwar keine Entscheidungsbefugnis, soll aber die Interessen der BewohnerInnen vertreten und wird über alle wichtigen Belange des Heimbetriebes informiert.
Sieben unserer Damen hatten sich bereit erklärt, bei der Wahl anzutreten. Nachdem das Ergebnis der Wahl noch am gleichen Tag verkündet worden war, hatte die eine oder andere Gewählte ein bisschen „Bammel“ vor der Verantwortung. „Ob ich das wohl alles richtigmachen werde?“, fragte Frau Nitsch besorgt, aber diese Sorge konnte ihr gleich genommen werden.
Denn eine Woche später wurden bei Kaffee und Kuchen den neuen Mitgliedern des Heimbeirates in einer konstituierenden Sitzung ihre Rechte und Aufgaben erklärt, so konnten jegliche Bedenken zerstreut werden.
Als erste Amtshandlung wurden die Vorsitzenden bestimmt: Zur 1. Vorsitzenden wurde Frau Gerda Waldvogel, zur 2. Vorsitzenden Frau Doris Esch einstimmig gewählt.
Die gewählten Vorsitzenden bedankten sich für das in sie gesetzte Vertrauen und wir wünschen dem neuen Heimbeirat alle Gute bei der zukünftigen Arbeit.
Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Schalke!