Belia Seniorenresidenz Witten
automatisch befülltes Hintergrundbildautomatisch befülltes Hintergrundbild

Übersicht

Die Belia Seniorenresidenz Witten liegt im Stadtteil Witten-Mitte angrenzend zu Witten-Annen. Die Lage des Grundstücks, auf dem vorher die Produktionsstätte des Traditionsunternehmens Hermann Hilmer GmbH & Co. KG zu Hause war, bietet eine sehr gute Anbindung zu naheliegenden Einkaufszentren und einem kleinen Zentrum an der Westfalenstraße fußläufig über eine Bahnüberführung. Auch umliegende Cafés und Restaurants auf dem Weg zum nächstgelegenen Bahnhof "Witten-Annen Nord" zählen zu den Möglichkeit im Umfeld der Seniorenresidenz, um am Leben in der belebten Universitätsstadt teilzunehmen.

Hier die wichtigsten Daten

Lage:Goethestraße 14 in 58453 Witten
Anzahl Zimmer:80 vollstationäre Pflegeplätze
Anteil Einzelzimmer:100%
Besonderheiten:

Ausschließlich Einzelzimmer, alle Zimmer mit eigenem Badezimmer, hauseigene Vollküche mit Restaurant, interne Wäscherei, großzügige Außenanlage, hochwertiges Ambiente, Friseursalon, Wellness- / Pflegebad, Bibliothek und Kaminzimmer

Sie haben Fragen zu Pflegeplätzen oder Stellenangeboten?

Dann stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Für eine direkte Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder für eine Pflegeplatzanfrage können Sie auch bequem die dafür jeweils vorgesehenen Webformulare nutzen.

Tel.: (05143) 9810-0

witten[at]belia[dot]de

Ihre Ansprechpartner*innen

Melanie Matthes
Einrichtungsleitung Melanie Matthes 02302 9364-0el.witten[at]belia[dot]de
Janina Wenzel
Pflegedienstleitung Janina Wenzel
02302 9364 - 0 pdl.witten[at]belia[dot]de
Bewerbermanagement
Zentrale Bewerbermanagement
05143 9810-0 bewerbung[at]belia[dot]de

Leistungen im Überblick

Wohnen & Pflege

  • Stationäre Langzeitpflege / Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Unterkunft in einem komfortablen und barrierefreien Einzelzimmer mit Bad
  • Nutzung der Gemeinschaftsbereiche
  • 24h-Notfallversorgung
  • Individuell abgestimmte Grundpflege (z.B. Körperpflege, An- und Auskleiden)
  • Individuell abgestimmte Behandlungspflege (z.B. Verbandswechsel, Blutzuckermessung)
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten (z.B. Krankengymnastik, Logopädie)
  • Zimmerreinigung durch unsere Mitarbeiter der Hausreinigung
  • Maschinelle Reinigung, Trocknung und Bügeln der persönlichen Wäsche

Essen & Genießen

  • Rundum-Verpflegung aus der hauseigenen Küche
  • Reichhaltiges Frühstücksangebot und Abendessen
  • Täglich zwei abwechslungsreiche Mittagsmenüs zur Auswahl
  • Saisonale und regionale Köstlichkeiten
  • Kaffeetafel am Nachmittag
  • Sonderkostformen nach Bedarf

Freizeit & Betreuung

  • Individuelle bedarfsgerechte Einzelangebote 
  • Teilnahme an Gruppenangeboten sowie an Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen 
  • Saisonale und regionale Feste und  Events  (z.B. Silvester, Weihnachten, Osterfest)
  • Kulturelle Veranstaltungen (z.B. Chor-Auftritt, Film-Nachmittag) 
  • Gottesdienste und Außer-Haus-Aktivitäten (z.B. Marktbesuch, Zoobesuch)
  • Kreativarbeiten, Generationenprojekte, Aktivprogramm, Gedächtnistraining 
  • Kulinarische Events (z.B. Themenwochen, Grill-Abend)

Service

  • Auf Wunsch Unterstützung bei Verwaltung des Bargeldes
  • Rezeptionsservice im Foyer
  • Unterstützung bei administrativen Belangen durch die Verwaltung (z.B. Korrespondenz mit Pflegekasse)

Neues aus der Residenz und Umgebung

Witten

Wenn im Schwarzlicht die Farben ganz anders erscheinen, verwirrt das die Sinne. Wenn dann noch ein 3D-Effekt dazukommt, durch den Entfernungen unterschiedlich darstellt werden, verliert man vollends die Orientierung. Das macht richtig Spaß!

Beim…

Witten

Een heerlijke vakantie voor senioren – ein wunderbarer, kleiner Seniorenurlaub! Vier BewohnerInnen und drei BelianerInnen – die Betreuungskraft „Hansi“ (Tanja Hans), Pflegefachassistentin „Kicki“ (Angeliki Dimitriou) und Einrichtungsleiterin Melanie…

Witten

Belia Golden präsentiert: „Belia – besser leben im Alter“

Musik und Einstudierung: Nadine Klimt, Betreuender Sozialer Dienst Witten

Text: Belia Golden und Tanja Hans, Alltagsbegleiterin

Ton und Filmaufnahmen: ceem records, Witten

Was für ein…

Witten

Wie früher: am Beckenrand sitzen, den Kindern beim Plantschen zusehen, Pommes Curry essen. Drei Damen der Belia Seniorenresidenz Witten besuchten an einem heißen Augusttag das nahe gelegene Freibad Annen. Dazu benötigten die Drei zunächst…

Teilen: