Generalputz nach acht Jahren – die Aufräumaktion der Residenz Krefeld

Warum sollte es in einer Seniorenresidenz anders sein als zuhause… Nach acht Jahren wohnen, leben und arbeiten fällt ganz schön was an. Also krempelte das Team der Residenz Krefeld die Ärmel hoch und räumte auf. Regale und Schränke wurden neu organisiert, die Lager neu sortiert. Fast 17 Kubikmeter „Kram“ fand seinen letzten Weg in die bereitstehenden Container.

Wenn man alles schon so schön aufgeräumt ist, kann man auch gleich streichen: Der Eingangsbereich des Hauses erstrahlt nun im neuen Farbkonzept der Belia. Nur drei Tage hat der ganze Spuk gedauert – allerdings waren die Arbeiten generalstabsmäßig geplant. Einrichtungsleiterin Astrid Ginter hatte in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Schnittstellen einen Ablaufplan erstellt. So kannte nach dem morgendlichen Briefing jeder seine Aufgabe. Zur Mittagszeit sorgten der Küchenleiter und sein Team noch „nebenher“ für die Stärkung der hungrigen Helfer.

Die frische Residenz kann sich sehen lassen: Die BewohnerInnen haben ihre Bibliothek wieder für gemütliche Lesestunden vor dem Kamin. Selbst die Gartenhäuser sehen wieder aus wie neu. „Jeder hat überall mit angepackt und unterstützt – das war einfach großartig,“ fasst die Einrichtungsleiterin den Kraftakt zusammen. Sogar der Chef hat mitgeholfen: Geschäftsführer Andreas Anspach unterstützte beim Aufräumen und Sortieren des Wäschelagers auf dem Wohnbereich und fühlte sich „in meine Zeit als Zivi zurückversetzt“. 

Natürlich endeten die drei anstrengenden Tage mit einem Dankeschön-Grillen für das ganze Team. Wir sind gespannt, wer als nächstes Frühsommerputz macht.

Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Krefeld!

Hier geht's zur Website der Belia Tagespflege Krefeld!

Hier geht's zur Website der Belia Hausgemeinschaften Alte Seidenweberei!

Teilen: