Belia Seniorenresidenz Schalke nimmt an WDR-Aktion #Herzleuchten teil

Schalke. Die Belia Seniorenresidenz Schalke lässt sich den Spaß nicht verderben, schon gar nicht durch die aktuell angespannte Situation. Wenn auch die Bewohner zu ihrem Schutz in ihrem Aktionsradius etwas eingeschränkt werden mussten, so gleichen wir dies durch vielfältige Angebote wieder aus.

Viele Bewohner vermissen den gewohnt regelmäßigen Besuch ihrer Angehörigen. Natürlich wird jetzt vermehrt telefoniert, aber die neue Einrichtungsleiterin Frau Gerstenberger hatte die Idee, eine schon fast vergessene Kommunikationsform wiederaufleben zu lassen. „Lasst die Bewohner doch Briefe an ihre Lieben schreiben!“ Gesagt, getan. Etliche Bewohner waren von dieser Idee angetan und so haben schon einige Briefe die Einrichtung verlassen. Die Absender warten bereits gespannt auf die erhofften Antworten.

Da die üblichen Filmvorführungen nicht mehr in der gewohnten Art stattfinden können, werden jetzt in regelmäßigen Abständen interessante oder lustige Filme auf den einzelnen Wohnbereichen in einem etwas kleineren Kreis gezeigt. Die Bewohner können sich die Filme selbst aussuchen und die Langeweile verfliegt wie im Nu.

Ebenfalls beteiligt sich Belia Schalke an der WDR Aktion #Herzleuchten. Von den Bewohnern wurde nach einer Schablone das Motiv ausgeschnitten und in die Fenster gehängt. Am Abend leuchten die Herzen dann für alle Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind, für die unzähligen Menschen die helfen gegen das Virus zu kämpfen und die unsere Versorgung sichern. Das Licht soll ein bisschen Hoffnung in unsere Herzen tragen, dass diese Krise bald vorübergeht.

Glück auf!

Teilen: