106 Pflegeplätze – Eröffnung zu Jahresbeginn 2026
Im Dortmunder Stadtteil Bodelschwingh entsteht ein neues Zuhause für pflegebedürftige Menschen: die Belia Seniorenresidenz Dortmund-Bodelschwingh. Der Neubau wurde von Cureus, einem auf Pflegeimmobilien spezialisierten Bestandshalter, vorzeitig fertiggestellt und an Belia Seniorenresidenzen übergeben.
Die Residenz an der Bodelschwingherstraße 149 bietet 106 moderne Pflegeplätze für die Vollzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie eine Demenz-Wohngruppe. Damit schafft Belia dringend benötigte Pflegekapazitäten für die Region.
„Wir freuen uns sehr, in Dortmund-Bodelschwingh Pflegeplätze nach modernstem Standard bereitstellen zu können“, sagt Uwe Poganiatz-Heine, Projektleiter der Cureus. „Mit Belia haben wir einen erfahrenen Betreiber, der für individuelle Betreuung und hohe Pflegequalität steht.“
Auch Andreas Anspach, Geschäftsführer der Belia Seniorenresidenzen, blickt der Eröffnung mit Vorfreude entgegen:
„Nach unserer Residenz im Wohncarrée Hansemannstraße in Dortmund-Oestrich entsteht nun unser zweiter Standort in Dortmund. Wir haben bereits ein engagiertes Starterteam gewonnen und freuen uns über weitere Bewerbungen. Wertschätzung, Teamgeist und ein modernes Arbeitsumfeld sind die Grundlage, um unser Konzept ‚Belia – Besser leben im Alter‘ erfolgreich umzusetzen.“
Leben und Arbeiten in moderner Umgebung
Die neue Residenz wurde nach dem KfW-40NH-Standard errichtet und strebt das DGNB-Silber-Zertifikat für nachhaltiges Bauen an. Eine Photovoltaikanlage ist vorgesehen. Auf rund 6.300 Quadratmetern Bruttogrundfläche bietet das Gebäude helle, freundliche Räumlichkeiten in einem hotelähnlichen Ambiente.
Zur Ausstattung gehören unter anderem:
- ein öffentliches Restaurant mit Frischküche,
- Friseur, Pflegebad, Therapieraum und Wäscherei,
- eine Kamin-Lounge, Bibliothek und großzügige Aufenthaltsbereiche.
Alle Einzelzimmer sind barrierefrei, verfügen über ein eigenes Bad sowie Telefon-, Internet- und TV-Anschluss. Die sieben Wohngruppen mit gemeinsamer Wohnküche und Balkon schaffen eine familiäre Atmosphäre. Die Demenz-Wohngruppe im obersten Geschoss bietet zudem Zugang zu einer geschützten Gartenanlage mit Rundwegen und Sitzbereichen.
Nachhaltig, wohnlich und gut angebunden
Die Belia Seniorenresidenz Dortmund-Bodelschwingh liegt in einem ruhigen Wohngebiet im Nordwesten Dortmunds, umgeben von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Grünflächen. Sie ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und verfügt über 15 Pkw-Stellplätze sowie Fahrradabstellplätze.
Die Architektur verbindet helle Putzflächen, roten Klinker und großzügige Verglasungen – für ein modernes und wohnliches Erscheinungsbild, das sich harmonisch in die Nachbarschaft einfügt.
Pflegeplätze und Stellenangebote
Die Anmeldung für Pflegeplätze ist bereits möglich.
Interessierte erhalten Informationen direkt in der Residenz oder über die Belia-Zentrale unter 05143 9810 0 oder info@belia.de.
Auch Bewerbungen für Pflege- und Servicekräfte sind weiterhin willkommen.
Belia freut sich darauf, Anfang 2026 die ersten BewohnerInnen in der neuen Seniorenresidenz Dortmund-Bodelschwingh willkommen zu heißen.
Hier geht´s zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Bodelschwingh!
