Belia Seniorenresidenz Holthausen

Spiel, Sport und olympisches Feuer – Olympische Sommer(Belia)spiele

Acht Wochen vor dem eigentlichen Ereignis – den Olympischen Sommerspielen in Paris – veranstaltete das Team in Holthausen seine eigenen „Games“: die Belia Olympiade.

Zur Eröffnungsfeier entzündete unser ältester Bewohner feierlich das Olympische Feuer, das die ganze Woche über als Symbol für Fairness und Verständigung im Eingangsbereich brannte. Maskottchen Belo Löwe stimmte die Teams auf die Wettkämpfe ein.

Dann konnten die Spiele beginnen. Die Disziplinen Leitergolf, Parcours-Rennen, Schrubberball oder Ping Pong im Eierkarton waren für alle Klassen offen. Die Wettkämpfe wurden auf dem großen Fernseher übertragen, so dass den Teilnehmenden ein großes Publikum gewiss war. Ein ausgeklügeltes Punktesystem sorgte für gerechte Wettkampfbewertungen.

Zwischendurch erholten sich die AthletInnen mit Walking um die Einrichtung oder Sitz-Yoga, begleitet durch eine professionelle Yoga-Trainerin.

Energie für ihren Sport erhielten die Teilnehmenden durch gesundes Essen: Jeden Tag servierte die Küche einen anderen Wellnessdrink oder eine Besonderheit zum Frühstück oder als Snack, beispielsweise Bananenbrot oder Birchler Müsli.

Auch die Mitarbeitenden stellten eigene Teams: Ihre Disziplin war Schritte zählen. Die Abteilung mit den meisten Schritten erhielt als Preis einen Eis-Gutschein für das ganze Team.

Zum Ende der Spiele führte Einrichtungsleiterin Joanna Hahs durch die Siegerehrung und übereichte die Medaillen. Die Resonanz unserer BewohnerInnen war super! Deshalb wird von nun an die Olympiade als neue Tradition der Belia Holthausen alle vier Jahre durchgeführt – so wie die echten Spiele.

Hier geht's zur Residenzseite der Belia Seniorenresidenz Holthausen!

Teilen: