Hinweise zur Allgemeinverfügung zu Besuchen in stationären Pflegeeinrichtungen
Liebe Angehörige, sehr geehrte Betreuende,
im Zuge der Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (CoronaAVPflegeundBesuche) vom 11.12.2020, werden ab dem 18.12.2020 die Besuche unserer Bewohner weiterhin unter Beachtung der Hygienevorschriften vor Ort möglich sein.
Gemäß der daraus hervorgehenden Anforderungen und in Abstimmung mit den örtlichen Behörden haben unter größtmöglicher Anstrengung alle Belia Seniorenresidenzen ein eigenes Besuchskonzept erstellt, welches maßgebend für den Aufenthalt unserer Besucher ist. Sie als Angehörige und/oder Betreuer sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens der Senioren und können unter Beachtung der Hygienevorschriften einen sehr wertvollen Beitrag zum Schutz von Bewohnern, Mitarbeitern und sich selbst leisten.
Bitte beachten Sie:
Video "Der ganz normale Wahnsinn" in der Belia Seniorenresidenz Krefeld
In der Belia Seniorenresidenz Krefeld an der Blumenstraße scheinen die Senioren mittlerweile den Takt vorzugeben und halten das Team von Einrichtungsleitung Sabine Baum ordentlich auf Trab. Der Videodreh war eine schöne Erfahrung für die Einrichtungen und hat Mitarbeitern sowie den Bewohner großen Spaß bereitet.
Übersicht
Auf dem Gelände der früheren Seidenweberei Güsken an der Blumenstraße ist zu Beginn des Jahres 2016 der Seniorenpark Krefeld entstanden. Die Seniorenresidenz ist bereits seit Anfang April 2016 eröffnet und mittlerweile ein Zuhause für 80 Senioren. Neben der Seniorenresidenz und einem Hausgemeinschaftshaus betreibt Belia hier auch eine Tagespflege.
Hier die wichtigsten Daten:
Lage: | Blumenstraße 172 in 47798 Krefeld |
Anzahl Zimmer: | 80 in der Seniorenresidenz, 64 im Hausgemeinschaftshaus und 14 Tagespflegeplätze |
Anteil Einzelzimmer: | 100% |
Geplante Inbetriebnahme: | geöffnet seit April 2016 |
Besonderheiten: | Ausschließlich Einzelzimmer, alle Zimmer mit eigenem Badezimmer, hauseigene Vollküche mit Restaurant, interne Wäscherei, großzügige Außenanlage, hochwertiges Ambiente, Friseursalon, Wellness- / Pflegebad, Bibliothek und Kaminzimmer |
MDK-Qualitätsprüfung in der stationären Pflege
Seit Oktober 2019 wurde zur besseren Vergleichbarkeit von Pflegeeinrichtungen für VerbraucherInnen ein neues Qualitätssystem vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) eingeführt. Dieses besteht aus der halbjährlichen Erhebung von Indikatorendaten durch die Einrichtung, der Externen Qualitätsprüfung durch den MDK und einer neuen Qualitätsdarstellung.
Dabei wird die Bewertung in vier unterschiedlichen Stufen dargestellt: Keine oder geringe Qualitätsdefizite (4 ausgemalte Kästchen), Moderate Qualitätsdefizite (3 ausgemalte Kästchen), Erhebliche Qualitätsdefizite (2 ausgemalte Kästchen) und Schwerwiegende Qualitätsdefizite (1 ausgemaltes Kästchen).
Hier geht's zur Qualitätsdarstellung der Belia Seniorenresidenz Krefeld vom 18.02.2020!
Klicken Sie hier für weitere allgemeine Informationen zum Qualitätssystem in der vollstationären Pflege!
Unsere lokalen Partner vor Ort
Pflegeschule Bork

In Zusammenarbeit mit der Pflegeschule Bork aus Kempen bieten wir verschiedene Möglichkeit zur Aus-, Fort- und Weiterbildung bei Belia in Krefeld.